Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Der Matt von Amigaland.de!

Hallo ich bin Matt vom Amigaland.de

Ich komme aus Halle/Saale und heiße mit gebürtigem Namen Mirko. Bin ebenfalls ein 1977er :) Angefangenen habe ich mit einem Amiga 500 ganz klassich zu hause und dass ganze am Fernseher via TV-Modulator. Nicht hauen, ich hatte damals kaum Platz zu Hause. Das muss so 1991 gewesen sein. So gegen 1993/94 habe ich dann gemeinsam mit einem Kumpel eine Mailbox aufgemacht (Nevermind BBS). Anfänglich lief diese auf Fastcall am Amiga 500 meines Kumpels, der da bereits eine SCSI Festplatte mit GVP Contoller besaß. Wenig später kam mein Rechner hinzu (wie bereits erwähnt A500 mit Apollo Controller und AT-Festplatte). Gekoppelt wurden beide Rechner mit Parnet, sodass die Mailbox fortan mit den beiden Amigas mit Fastcall lief. Mein Kumpel hat dafür extra ein kleines Proggy geschrieben. Wir wohnten übereinander und das Kabel wurde übers Fenster zum anderen Zimmer geleitet. Da im parnet-Kabel noch einige Pins frei waren haben wir jeweils den Monocrom-Ausgang am Amiga ebenfalls übertragen. Was für eine geile und aufregende Zeit. Wenig später kam dann meine wahre Freundin zu mir: Ein Amiga 2000. Fortan änderte sich das BBS-System. Es wurde auf Prometheus umgestiegen und alles wurde jetzt über den A2000 laufen gelassen. Hinzu kam die Möglichkeit via ISDN sich in meine Mailbox einzuwählen. Dies machte ich über das gute alte Elsa Modem mit einer Multi I/O Karte von BSC. Power gab ich dem Amiga über eine Apollo 2030 mit 50 MHZ, dazu eine SCSI Karte von Oktagon mit einer 500 MB Festplatte. Meine Mailbox lief noch bis 2001. Die Endkonfig meines A2000: Blizzard 2040 mit 40 MHZ, IO-Blix MultiIO, eine Cybervision 3D und diversen Festplatten, SCSII CD-Writer/CD_Roms. Dann machte ich den größten Fehler! Ich kaufte einen PC und schaltete die Mailbox ab, viel schlimmer, ich verkaufte meine Amiga-Sachen. Heute bereue ich das zutiefst!!! Das war Ende 2001.
Allerdings blieb ich dem Amiga treu, denn zeitgleich habe ich amigaland.de aufgebaut. Seitdem habe ich die Seite 4 x erneuert und momentan läuft diese mit Wordpress ganz passabel. Mein derzeitiges System ist ein PC mit WinUAE. Trotz anderem System bleibt mein Herz beim Amiga, auch wenn ich nicht mal einen im Keller habe :(

Ciao Matt
 

DrDuritia

Aktives Mitglied
WIllkommen

Ohja, die Mailboxzeit, ich hatte zwars nie eine, Bin aber auf Amms und auf Gateway IV Systemen als User unterwegs gewesen. Das waren echt geile zeiten. Mit einigen Leuten die ich damals da kennengelernt hab, hab ich heut noch Kontakt. Als das Internet mehr und mehr in aller munde war, sind die Mailboxen leider nach und nach ausgestorben
 
Das stimmt, ich freue mich aber, dass es immer noch Mailboxen gibt. Auch aufm Amiga. Das waren wirklich schöne und aufregende Zeiten, als wir mit gehackten CallingCards bei Mailboxen in USA oder UK uns eingewählt haben :) Damals war es ja noch ein Vermögen, was die Telekom verlangte:)
 

Mike-1706

Neues Mitglied
Auch ich hatte Anfang der 90er bis Mitte der 90er eine Mailbox auf dem Amiga. Zuerst mit Euromail, dann mit AmiExpress. Und an die monatlichen Rechnungen der Bundespost kann ich mich auch noch "schmerzlich" erinnern! Aber.... Nie bereut! Ich betreibe ja ein Forum zu diesem Thema (alles was mit einer Mailbox zu tun hat, bzw. tun haben könnte). Übrigens mit der gleichen Foren Software wie hier! Würde mich echt freuen, wenn sich da wieder eine "kleine" Community bilden könnte. Nachdem ja die Amiga-Gemeinde wieder wächst, das Internet ja bekanntlich oder leider auch Gefahren mit sich bringt, hoffe ich mal dass dank Telnet vielleicht wieder mehr Interesse an dieser Form der Kommunikation aufkommt. Man weiß ja nie... Zu Retro gehört ja auch die "klassische" Mailbox ein wenig. Und viele haben ja tolle Erinnerungen an diese Zeit.... Boah sind wir alt geworden hahahaha

Sysops-Finest.png

Leider musste ich den Zugang mit VPN/TOR/RELAY/Proxy sperren, da ich mehr Klicks von Ländern habe, die man eigentlich so nicht braucht!

Aber schaut selbst, wenn ihr mögt! Es wäre auch ein Chat-System in dem Forum integriert. Also ein bisschen auch noch Mailbox-Feeling :cool: 😇

Schönes Wochenende

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben