Amigaland
VIP
Hallo ich bin Matt vom Amigaland.de
Ich komme aus Halle/Saale und heiße mit gebürtigem Namen Mirko. Bin ebenfalls ein 1977er
Angefangenen habe ich mit einem Amiga 500 ganz klassich zu hause und dass ganze am Fernseher via TV-Modulator. Nicht hauen, ich hatte damals kaum Platz zu Hause. Das muss so 1991 gewesen sein. So gegen 1993/94 habe ich dann gemeinsam mit einem Kumpel eine Mailbox aufgemacht (Nevermind BBS). Anfänglich lief diese auf Fastcall am Amiga 500 meines Kumpels, der da bereits eine SCSI Festplatte mit GVP Contoller besaß. Wenig später kam mein Rechner hinzu (wie bereits erwähnt A500 mit Apollo Controller und AT-Festplatte). Gekoppelt wurden beide Rechner mit Parnet, sodass die Mailbox fortan mit den beiden Amigas mit Fastcall lief. Mein Kumpel hat dafür extra ein kleines Proggy geschrieben. Wir wohnten übereinander und das Kabel wurde übers Fenster zum anderen Zimmer geleitet. Da im parnet-Kabel noch einige Pins frei waren haben wir jeweils den Monocrom-Ausgang am Amiga ebenfalls übertragen. Was für eine geile und aufregende Zeit. Wenig später kam dann meine wahre Freundin zu mir: Ein Amiga 2000. Fortan änderte sich das BBS-System. Es wurde auf Prometheus umgestiegen und alles wurde jetzt über den A2000 laufen gelassen. Hinzu kam die Möglichkeit via ISDN sich in meine Mailbox einzuwählen. Dies machte ich über das gute alte Elsa Modem mit einer Multi I/O Karte von BSC. Power gab ich dem Amiga über eine Apollo 2030 mit 50 MHZ, dazu eine SCSI Karte von Oktagon mit einer 500 MB Festplatte. Meine Mailbox lief noch bis 2001. Die Endkonfig meines A2000: Blizzard 2040 mit 40 MHZ, IO-Blix MultiIO, eine Cybervision 3D und diversen Festplatten, SCSII CD-Writer/CD_Roms. Dann machte ich den größten Fehler! Ich kaufte einen PC und schaltete die Mailbox ab, viel schlimmer, ich verkaufte meine Amiga-Sachen. Heute bereue ich das zutiefst!!! Das war Ende 2001.
Allerdings blieb ich dem Amiga treu, denn zeitgleich habe ich amigaland.de aufgebaut. Seitdem habe ich die Seite 4 x erneuert und momentan läuft diese mit Wordpress ganz passabel. Mein derzeitiges System ist ein PC mit WinUAE. Trotz anderem System bleibt mein Herz beim Amiga, auch wenn ich nicht mal einen im Keller habe
Ciao Matt
Ich komme aus Halle/Saale und heiße mit gebürtigem Namen Mirko. Bin ebenfalls ein 1977er
Allerdings blieb ich dem Amiga treu, denn zeitgleich habe ich amigaland.de aufgebaut. Seitdem habe ich die Seite 4 x erneuert und momentan läuft diese mit Wordpress ganz passabel. Mein derzeitiges System ist ein PC mit WinUAE. Trotz anderem System bleibt mein Herz beim Amiga, auch wenn ich nicht mal einen im Keller habe
Ciao Matt