Data2006
Bekanntes Mitglied
Moin zusammen,
ich wollte unter AF 9 oder 10 ein hdf-Image mit 2 GB anlegen.
Dann AmigaOS installieren.
Habe eine iso-Datei, Updates 1, 3, 4, 5, 6 als lha-Dateien. Und Update 2 ist wieder eine iso-Datei.
Die lha-Dateien kann ich unter Win10 mit 7z öffnen. Und die iso's mit UltraISO.
Ich wollte das Haupt-iso als Image CD-R brennen. Und beim Öffnen mit UltraISO die Updates mit brennen. Ich frage mich jetzt nur soll ich die lha-Dateien erst entpacken und das dann brennen oder das iso-Image und die lha-Dateien gepackt brennen. Was meint Ihr dazu?
Vielleicht sollte ich auch das Update2-iso als Image CD-R brennen mit den restlichen Updates (lha)?! Hier die lha gepackt lassen oder entpacken?
Wenn ich die lha's entpacke, brauche ich das nicht mehr nach der AmigaOS-Installation machen.
Haupt-iso und Update2-iso passen nicht zusammen auf CD-R - meine ich grob überschlagen. Da müßte ich schon ein 900er CD-R nehmen.
Oder eine DVD+/- R nehmen?
Oder ich nehme 1 CD-R für das Haupt-iso und 1 CD-R für Update2-iso und füge da noch die anderen Updates (lha) ein. Hier dann wieder die Frage lha's vorher entpacken?
Kann ich mit AF 9/10 auch gebrannte CD-R's als Installationsmedium nehmen oder müssen die als iso-Images eingebunden werden? Alles brennen wäre mir lieber. Da könnte ich nach dem Brennen wenigstens die Festplatte aufräumen, die ist nämlich ziemlich voll. Wenn es geht, wie binde ich dann die CD-R im AF 9/10 ein? Ich habe da nix passendes gefunden.
Fragen über Fragen, ich weiß.
Ich habe das auch schon im Forum64 geschrieben. Da aber keine umfassende Antwort bekommen. Als Antwort habe ich bekommen, daß ich die lha's immer am Amiga entpacken soll, da es unter Windows evtl. die Dateiattribute verloren gehen könnten.
Wie entpacke ich auf dem emulierten Amiga denn die Dateien?
Unter meinem Ubuntu 20.04 kann ich die lha's auch öffnen.
Vielen Dank,
Heiko
ich wollte unter AF 9 oder 10 ein hdf-Image mit 2 GB anlegen.
Dann AmigaOS installieren.
Habe eine iso-Datei, Updates 1, 3, 4, 5, 6 als lha-Dateien. Und Update 2 ist wieder eine iso-Datei.
Die lha-Dateien kann ich unter Win10 mit 7z öffnen. Und die iso's mit UltraISO.
Ich wollte das Haupt-iso als Image CD-R brennen. Und beim Öffnen mit UltraISO die Updates mit brennen. Ich frage mich jetzt nur soll ich die lha-Dateien erst entpacken und das dann brennen oder das iso-Image und die lha-Dateien gepackt brennen. Was meint Ihr dazu?
Vielleicht sollte ich auch das Update2-iso als Image CD-R brennen mit den restlichen Updates (lha)?! Hier die lha gepackt lassen oder entpacken?
Wenn ich die lha's entpacke, brauche ich das nicht mehr nach der AmigaOS-Installation machen.
Haupt-iso und Update2-iso passen nicht zusammen auf CD-R - meine ich grob überschlagen. Da müßte ich schon ein 900er CD-R nehmen.
Oder eine DVD+/- R nehmen?
Oder ich nehme 1 CD-R für das Haupt-iso und 1 CD-R für Update2-iso und füge da noch die anderen Updates (lha) ein. Hier dann wieder die Frage lha's vorher entpacken?
Kann ich mit AF 9/10 auch gebrannte CD-R's als Installationsmedium nehmen oder müssen die als iso-Images eingebunden werden? Alles brennen wäre mir lieber. Da könnte ich nach dem Brennen wenigstens die Festplatte aufräumen, die ist nämlich ziemlich voll. Wenn es geht, wie binde ich dann die CD-R im AF 9/10 ein? Ich habe da nix passendes gefunden.
Fragen über Fragen, ich weiß.
Ich habe das auch schon im Forum64 geschrieben. Da aber keine umfassende Antwort bekommen. Als Antwort habe ich bekommen, daß ich die lha's immer am Amiga entpacken soll, da es unter Windows evtl. die Dateiattribute verloren gehen könnten.
Wie entpacke ich auf dem emulierten Amiga denn die Dateien?
Unter meinem Ubuntu 20.04 kann ich die lha's auch öffnen.
Vielen Dank,
Heiko