Aktuelles
AmigaPortal.de

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied begrüßen zu können. Melde dich noch heute an und werde Teil einer freundlichen Community deren gemeinsames Hobby der "AMIGA" ist. Hier kannst du dich in einer gemütlichen Atmosphäre mit anderen Usern zu vielen interessanten Themen rege austauschen oder andere an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Wir wünschen dir viel Spaß hier auf AmigaPortal.de

Mit welchen Settings spielt ihr?

Wie spielt ihr an eurem Amiga?

  • Habe (leider) keine entsprechende Hardware

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gaming am Amiga spielt für mich eine Nebenrolle

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7

JustaGuy

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

eine Frage beschäftig mich schon seit langen und ich würde mich sehr freuen, wo ich jetzt den Mut gefunden habe dieses zu fragen ;), wenn viele mitmachen oder sogar einen Kommentar abgeben würden! 😃

Wie spielt ihr an eurem Amiga?
  1. Seit ihr auf einem totalem Retro-Trip mit OS 1.3, Diskettenlaufwerk und TV bzw. Röhrenmonitor (Oder wenn ihr vermögend seit sogar mit Festplatte und einer Beschleuniger Karte aus den 80er? (Pures Retro-Gaming)
  2. Oder nutzt ihr ein aktuelleres Amiga OS bzw. WHDLoad und neuere Hardware-Errungenschaften wie z.B. ein Gotek-Laufwerk? (Retro-Gaming mit modernerem Setting)
  3. Oder ist für euch das neueste Amiga OS und die neuesten Hardware-Möglichkeiten am wichtigsten um neue Spiele (und manchmal vielleicht auch Retro-Spiele) zu spielen? (Highend-Gaming)
Bin gespannt! Wenn ihr euch fragt, was ich mache, seht euch meine Signatur an! 😊
 

Kris

Elite Mitglied
Teammitglied
Ich habe drei unterschiedliche Amiga Systeme
 

kadi

Kult Mitglied
Bin eigentlich garnicht so der Gamer, war das noch nie.

Für mich war der Amiga immer der spannende Traum Homecomputer für kreatives arbeiten. Vor allen Grafik.
Bis 2005 habe ich ein voll aufgerüstetes OS3.9 Amiga1200 Systen verwendet. Dann Amithlon, ein emulator.
Mit UAE kann man aus nostalgischen gründen auch heute noch ein OS3.2 oder 4.1 Anwendersytem aufsetzen und damit arbeiten, wenn auch sehr eingeschränkt, und leider wohl kaum noch als daily driver.

So kommt für mich zur Zeit das Zocken doch wieder in den Fokus, aber nur gelegentlich, aus nostalgie Gründen, auf echter, einfacher Hardware. A500, kick 1.3, 1mb ram, externes Gotek um Spiele auf Disks zu clonen. Reicht mir.
 

JustaGuy

Aktives Mitglied
Interessant! Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe jetzt die Umfrage entsprechend einmal angepasst!
 

MrFlay

Kult Mitglied
Ich bin Purist und nutze meinen A500 mit 1MB und Kickstart 1.3. In der Emulation mach ich mir modernere Kickstartversionen mit HD und mehr RAM, da man da bequemer Programmieren kann. An meinem Amiga hab ich eine digitale HDMI-Erweiterung dran, da konnte ich meinen Röhrenmonitor in Rente schicken und modernere Bildschirme nutzen, die nicht fiepen ;)🤣.
 

McFly

Moderator
Teammitglied
da ich sowohl einen 68k als auch NG Rechner habe, nutze ich beide ab und an mal zum spielen 🎮
 

Yukano

Kult Mitglied
Für mich ist, neben der Erinnerung an die Alten Tage des Gamings, auch was kann ich noch so damit in 2024 erreichen. Oder mit anderen Worten, was kann man noch so alles heraus kitzeln.
 

JustaGuy

Aktives Mitglied
Ja, das kann ich gut verstehen! Obwohl ich eigentlich im Jahre 1989 spielseitig bin habe ich mittlerweile die HD durch einen Flashspeicher ausgetauscht: die Festplatte ist mir einfach zu laut. Und bei manchen 3D-Spielen ist auch die Versuchung groß zu sehen wie flüssig die laufen könnten... Zum Glück gibt es keine richtig schneller Beschleunigerkarten für den 2000. ;)
 

Yukano

Kult Mitglied

JustaGuy

Aktives Mitglied
Interessant, das werde ich mir mal auf jeden Fall ansehen! 😯Danke für den Tipp! ☺️
 
Oben